Urologische Praxis Dipl.Med. Jörg Schmollack     König-Heinrich-Straße 40    06217 Merseburg
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Niere mit zentralem Reflex
  und Schallschatten
  entsprechend eines  
  Nierensteines
 
 
  Hoden mit einem
  gekapselten echoarmen
  Bezirk - Hodentumor
 
 
  Niere mit zentraler
  echofreier Zone -
  Kennzeichen einer
  Harnstauung
 
 
  Die Sonographie
  Durch Ultrachalluntersuchungen der Nieren, Hoden und 
  Hohlorgane im gefüllten Zustand (Harnblase) lassen 
  sich frühzeitig sowohl gutartige als auch bösartige 
  Veränderungen feststellen.
  Da dieses Verfahren völlig schmerzfrei zur Anwendung 
  kommt und beliebig oft wiederholt werden kann, nimmt 
  der Ultraschall eine zentrale Rolle nicht nur der 
  urologischen Diagnostik ein.
 
 
 
 
   
  Die Zystoskopie
  Die Blasenspiegelung hat Dank der Entwicklung flexibler (biegsamer) Bauformen der Zystoskope
  den Schrecken insbesondere bei der Untersuchung des Mannes verloren, so dass nach Injektion 
  eines desinfizierenden und betäubenden Gleitmittels diese Untersuchung in der Regel schmerzfrei 
  ambulant durchgeführt werden kann.
  PSA
  Eine Laboruntersuchung des Serums, die Bestimmung des prostataspezifischen Antigens,
  das von der Prostata gebildet wird, hat die Früherkennung des Prostatakarzinoms revolutioniert.
    
     
 
 
  In unserer Praxis kann ein Großteil des vielfältigen Spektrums der ambulanten Urologie
  realisiert werden. Hierzu zählen die ambulante Tumortherapie einschließlich der
  intravasalen Chemotherapie, die Andrologie, die flexible Zystoskopie, die Mikrobiologie,
  
Röntgenuntersuchungen,  Ultraschalldiagnostik, die Mikrobiologie und die
  Durchführung ambulanter Operationen.
  Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Vorsorge.
  Die gesetzlich vorgesehene Krebsfrüherkennung, wie die körperliche Untersuchung einschließlich 
  des Abtastens der Prostata jährlich ab dem 45 Lebensjahr reicht nach Meinung der Urologen 
  nicht aus, um bösartige Erkrankungen in ihrem Anfangsstadium zu erkennen.
  Moderne Verfahren wie Ultraschall und biochemische Tumormarker können bei unauffälligem
  klinischen Befund nur gegen Privatliquitation angeboten werden.
  Die sogenannten IGEL (individuellen Gesundheitsleistungen) beinhalten Untersuchungen, die nicht 
  im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen verzeichnet sind.
  Nachfolgend sind einige Untersuchungsverfahren aufgeführt.
 
 
 
  
 
 